Auftaktveranstaltung

Konferenz & Ausstellung

Entdecken Sie Europas Green-Tech-Messe
6 – 7 Mai 2025, Brüssel

d
h
min
s
Konferenz Speaker
0
Delegierte
0
Begleitende Aussteller
0
Internationale Presse
0
Workshopräume
0

Broschüre & Slide Deck

Jetzt herunterladen: Einblicke in die Trade-Show und das 'Warum jetzt'

Über die Veranstaltung

TransformIT Europe ist die erste paneuropäische GreenTech-Messe, die ab Mai 2026 jährlich in Brüssel, der Hauptstadt Europas, veranstaltet wird. Die Initiative aus der Wirtschaft, die für rund 70% der schädlichen Emissionen verantwortlich ist, wurde über mehrere Jahre und in Absprache mit über 1000 Unternehmen aus verschiedenen Tech-Branchen entwickelt, um klima- und umweltfreundlichen Technologien und Lösungen durch einen branchenübergreifenden Messemarktplatz zu einem dynamischen Wachstum zu verhelfen. Damit soll die Verbreitung nachhaltiger Lösungen im Einklang mit den ESG-Vorschriften der EU und damit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Erreichung des ZERO 2050-Ziels der EU wirksam unterstützt werden. Die Auftaktkonferenz mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Interessengruppen vom 6. bis 7. Mai 2025 auf der EXPO Brüssel ist quasi die Gründungsveranstaltung der GreenTech B2B-Messe, die die nachhaltigen Technologien und digitalen Schnittstellen aller Branchen und Sektoren in Europas Hauptstadt zusammenführt. Dadurch entsteht das größte Netzwerk von GreenTech-Entscheidungsträgern in Brüssel, die zusammen mit Vertretern der EU-Kommission an der endgültigen Organisation der TransformIT Europe-Messe im Mai 2025 beteiligt sein werden. Zu diesem Zweck soll auf der Konferenz ein Beirat von bis zu 20 Mitgliedern für die Messe 2026 ernannt werden. Die Einbindung verschiedener Dachverbände und zahlreicher Medienpartner aus ganz Europa sowie diverse internationale Pressekampagnen werden für ausreichende Sichtbarkeit sorgen, um Fachbesucher anzuziehen.

Einige unserer Speaker

Wussten Sie das?

Sehen Sie, was sonst noch so los ist

Google Developer Group Conference

Nehmen Sie an der ersten EUROPÄISCHEN Konferenz der Google Developer Group über die Zukunft der europäischen KI teil…

FutureSparks / Startups

Wir möchten von Unternehmen hören, die Ideen und Innovationen zur Lösung verschiedener Herausforderungen…

Über die Kickoff-Konferenz 2025:
Wo die Weichen gestellt werden!

Wer sollte Mitmachen?

Warum Mitmachen?

Tagesordnung & Konferenz

2-tägige Auftaktveranstaltung

Die 2-tägige Auftakt-Konferenz wird sich auf 7 Themen konzentrieren, die mit dem geplanten Umfang der Veranstaltung TransformIT Europe 2026 übereinstimmen. Zu den Themen gehören ESG/CSRD Software & Services, Green IT & Digitalisierung, StartUps, Smart Buildings, Cities & Infrastructure, Renewable Energy & Mobility, Organic Technologies und Circular & Refurbished.
Die Teilnehmer der Konferenz erwarten Keynote-Präsentationen von hochrangigen Vertretern der EU-Kommission, Diskussionen über die Zukunft des EU Green Deals, die Vorbereitung auf die kommende Regulierung und Einblicke von Unternehmensführern. Die Keynote-Reihe wird durch Workshops ergänzt, die von Wirtschaftsführern auf C-Level, Nachhaltigkeitsexperten und Verbandsführern präsentiert werden, die zukunftsweisende Strategien, Produkte und Lösungen vorstellen werden, um Europas Weg zu einer grüneren Wirtschaft zu unterstützen.

600 Konferenzteilnehmer

Die 600 Konferenzteilnehmer setzen sich größtenteils aus potenziellen Ausstellern von Anbietern grüner Lösungen für die 1. TransformIT Europe Messe im Jahr 2026 zusammen. Die Konferenzredner treffen auf ein hochqualifiziertes europäisches Green-Tech-Fachpublikum und Medienvertreter auf höchstem Niveau.

7 Themen, 30+ Themen

Für jedes der 7 Kernthemen ist ein Hauptvortrag im Hauptauditorium geplant. Die begleitenden Workshops zu allen Themen finden in einem eigenen Bereich im Hauptausstellungsbereich statt.

2025
Programm der Auftaktveranstaltung

09:00 - Eröffnung
  • Jan Nintemann
  • Moderation: Bob Snyder & Desiree Schneider

Politische Grundsatzrede & Interview

Titel: Ist intelligentere Technik der Schlüssel zu einer grüneren Zukunft – oder nur eine klügere Ausrede?

  • Moderation: Bob Synder & Desiree Schneider

Grundsatzrede:

  • Prof. Dr. Harald Wehnes (Universität Würzburg)

Präsentationen:

  • Wiebren van der Zee (ABN AMRO)
  • Jens Mühlner (T-Systems)
  • Rosenda Manas Faura (Resilio)

Podiumsdiskussion:

  • Alle Teilnehmer
  • Moderation: Bob Synder
  • interaktiv gemacht mit Mentimeter

Titel: Von der Berichterstattung zur Widerstandsfähigkeit – Ist Technologie der Wegbereiter für den ESG-Wandel?

Thema Einführung

  • Moderation folgt bald

Grundsatzrede:

  • Robert Szilinski, Esentri AG

Präsentationen:

  • Katharina Trump, PWC
  • Rainer Karcher, heartprint GmbH

Podiumsdiskussion:

  • Alle Teilnehmer
  • Moderation
  • interaktiv gemacht mit Mentimeter

Titel: Nachhaltig durch Design – aber werden die Verbraucher den Preis dafür zahlen?

Thema Einführung

  • Moderation: Kay Langhammer (Wuppertal Institut)

Grundsatzrede:

  • Martin Eichenseder (TCO Certified)

Präsentationen:

  • Andrej Kuzmenko (Siemens AG)
  • Mary Poddar (Schneider Electric)
  • Alessandro Pistillo (BASF)

Podiumsdiskussion:

  • Alle Teilnehmer
  • Moderation
  • interaktiv gemacht mit Mentimeter
09:00 - Eröffnungs-Keynote & Interview
  • Eröffnung mit Google-Vertreter & Interview
  • Moderation: Bob Synder & Desiree Schneider

Titel: Wie kann eine intelligente Infrastruktur Städte gestalten, in denen die Menschen wirklich leben wollen?

Thema Einführung

  • Moderation: Bob Snyder & Desiree Schneider

Grundsatzrede:

  • Prof. Dr. Viktor Grinewitschus (HS Ruhr West)

Präsentationen:

  • Joost Demarest (KNX International)
  • Armin Anders (EnOcean GmbH)
  • Georg Weber (WILO)
  • Volker Weissenberger (CREE-Gebäude)

Podiumsdiskussion:

  • Alle Teilnehmer
  • Moderation: Bob Snyder & Desiree Schneider
  • interaktiv gemacht mit Mentimeter

Titel: Von Schlagwörtern zu Durchbrüchen – Was stoppt die Revolution der erneuerbaren Energien?

Thema Einführung

  • Moderation: Mendes Jenner (Forum Nachhaltig Wirtschaften)

Grundsatzrede:

  • Dr. Thomas Schulte (Bosch)

Präsentationen:

  • Theresa Schredelseker (ZBT)
  • Sprecher folgt bald

Podiumsdiskussion:

  • Alle Teilnehmer
  • Moderation: Mendes Jenner
  • interaktiv gemacht mit Mentimeter

Titel: Kreislaufwirtschaft – Europas letzte Chance, wettbewerbsfähig zu bleiben?

Thema Einführung

  • Moderation: Stefan Moritz (CEA-PME)

Grundsatzrede:

  • Prof. Dr.-Ing. Kampker (remote)

Präsentationen:

  • Kai Keune (AfB gGmbH)
  • Dr. Christoph Soukup (Steinbeis-Zentrum für Kreislaufwirtschaft)
  • Laili Ishaqzai (Molano)
  • Maarten de Roos (Circular IT Group)

Podiumsdiskussion:

  • Alle Teilnehmer
  • Moderation: Stefan Moritz
  • interaktiv gemacht mit Mentimeter
  • Wichtigste Erkenntnisse und Tipps
  • Moderation + Jan Nintemann

Beteiligen Sie sich!

Kaufen Sie Ihre Tickets heute

TransformIT Europe Auftaktveranstaltung

Contact

Please fill out the form and we will get in touch with you shortly!


Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!