Nachrichten
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Neuesten rund um die TransformIT Europe. Entdecken Sie aktuelle Nachrichten, Einblicke in die Branche und exklusive Updates über die Zukunft der nachhaltigen Technologie. Dies ist Ihre erste Anlaufstelle für Innovationen, Trends und Durchbrüche, die den grünen Wandel vorantreiben.“
Neueste Themen
Mehr Resilienz: Warum Europas digitale Kommunikation krisenfester werden muss
Katastrophen wie Hurrikan „Melissa“ in der Karibik zeigen, wie verwundbar
Wasserstoff marsch: EU fördert Greentech-Projekt Baltic Sea Hydrogen Collector für nachhaltige Transformation
Die EU unterstützt das Projekt Baltic Sea Hydrogen Collector (BHC),
Digitale Widerstandsfähigkeit: Europäische Cloud-Lösungen gewinnen an Bedeutung
Sicherheit, Stabilität und Kontrolle über eigene Daten: In einer Welt
Europa steht an einem Wendepunkt – wir müssen gemeinsam handeln: Petition unterstützen!
Trump will fossile Brennstoffe exportieren, als wäre es noch 1990.
Circular Economy Act: Umweltverbände drängen auf ehrgeizige EU-Regeln
Acht führende Umweltorganisationen fordern von der Europäischen Kommission, den geplanten
Amazon-Störung belegt Europas Abhängigkeit von US-Clouds – schnelle digitale Souveränität ist unerlässlich
Die massive Störung von Amazon Web Services zeigt erneut: Für
Euronics startet Repair Corners: Wichtiger Schritt für nachhaltige Transformation
Euronics setzt auf Kreislaufwirtschaft und startet eigene „Repair Corners“ in
Durstige KI: Europas digitale Zukunft nur gemeinsam nachhaltig gestalten
Europa will beim KI-Ausbau weltweit führend sein – doch der
Rekord-Anstieg der Treibhausgase 2024 – und warum Europas neue Transformations-Plattform jetzt so wichtig ist
Noch nie war die Konzentration von CO₂ in der Atmosphäre
Perowskit-Solarzellen: Europas Chance auf die nächste Photovoltaik-Revolution
Perowskit-Solarzellen sind Gamechanger für nachhaltige Energieversorgung. Zahlreiche europäische Forschungsverbünde treiben
EU setzt auf „AI First“ – KI für nachhaltige Transformation und Green Business
Europa setzt auf KI, Nachhaltigkeit und Green Business: Mit der
Biotech statt Palmöl: Clean Food Group skaliert nachhaltige Produktion von Ölen und Fetten aus Lebensmittelresten
Durch den Einsatz von Fermentation mit natürlichen Hefestämmen schafft Clean
Autonome Inspektionen für eine grünere Industrie: Energy Robotics erhält 11,5 Mio € VC
Das Startup Energy Robotics entwickelt eine KI-basierte Software-Plattform, die autonome
Sonnenlichtabsorbierende Fassadentechnologie macht Gebäude zur Energiequelle
Mit einer neuartigen Beschichtungstechnologie verwandeln AkzoNobel und seine niederländischen Partner
Grüne Energie deckt bereits 57 % des Stroms in Deutschland – doch die Politik irrlichtert
Deutschland, das größte europäische Industrieland, deckt mittlerweile 57 % seines
Gänseblümchen statt Bergbau: Pflanzen als grüne Nickel-Minen
Statt Metalle wie Nickel durch umweltschädlichen Bergbau zu gewinnen, setzt
Souveräne Cloud: Warum Europas digitale Zukunft trotz US CLOUD Act auf dem Spiel steht
US-Cloud-Giganten wie Amazon, Microsoft und Google werben aktuell mit „souveränen
Refurbished-Smartphones: Europas verpasste Chance – und Auftrag für die digitale Transformation
Refurbished-Smartphonesnverlängern Lebenszyklen, sparen Ressourcen und schonen den Geldbeutel. Doch eine
SpaceTech: Europa braucht eine gemeinsame Weltraumstrategie – Einladung zur TransformIT Europe 2026
Militärische Kommunikation, Finanzmärkte und selbst unser tägliches Navigieren hängen von
Europas schnellster Supercomputer Jupiter eröffnet – für Klima, KI und Europa
Jupiter ist der erste europäische Supercomputer der Exascale-Klasse – und
SAP investiert 20 Milliarden Euro in Sovereign Cloud für Europa
Der Software-Riese SAP kündigt an, in den kommenden zehn Jahren
Chief Sovereignty Officer: T-Systems baut Vorstand um – neuer Vorstandsposten für digitale Souveränität
T-Systems will eine umfassende Souveränitätsstrategie entwickeln und geht mit einem
KI in der Wissenschaft: Die wachsende Gefahr von Fake-Forschung
Die Flut an Fake-Studien wächst rasant und untergräbt das Vertrauen
KI ist ein massives Energieproblem: Wie grün ist Googles Gemini wirklich?
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie für die Zukunft – doch
Consumer Electronics neu denken: Cradle to Cradle NGO fordert echten Wandel
Greentech goes IFA: C2C NGO fordert die Elektronikbranche zum Umdenken
Digitale Autonomie: Europa sucht Ausweg aus US-Abhängigkeit – OpenDesk und OpenCode im Fokus
Digitale Souveränität ist keine nationale Frage, sondern eine europäische Aufgabe.
Europas Batterie-Revolution: Voltfang und die Frage nach der Speicherzukunft
Das Aachener Startup Voltfang hat ein ehrgeiziges Ziel: den Aufbau
Kernfusion: Europas Wettlauf um die Energie der Zukunft
Kernfusion gilt als eine der großen Hoffnungen für eine sichere
Natrium-Ionen-Batterien: Treiber für Greentech und nachhaltige Transformation
Eine neue Studie der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) und der
Kreislaufwirtschaft: Plastik-Abkommen gescheitert – Europa muss jetzt vorangehen
Das globale Plastik-Abkommen ist gescheitert – und die Plastikflut rollt
Digitale Souveränität: Europas Weckruf für gemeinsames Handeln
Die Abhängigkeit von US-Technologien gefährdet wirtschaftliche Unabhängigkeit, Datensicherheit und Innovationskraft.
Batterietechnik in Europa: „Chinas Vorsprung ist aufholbar“ – Experte fordert starkes europäisches Netzwerk
Der Vorsprung Chinas bei der Entwicklung und Fertigung moderner Batteriezellen
Warum der Transatlantik-Deal der EU ein Rückschritt ist statt Zukunft für die nachhaltige Transformation
Was uns Europäern als strategische Partnerschaft verkauft wird, ist in
Suchmaschine Staan: Ein Signal für Europas digitale Zukunft
Die beiden Suchmaschinen-Anbieter Ecosia (Deutschland) und Qwant (Frankreich) haben den

BMW iX3 und der CO₂-Break-even: Fortschritte für Europas nachhaltige Mobilität
Diese Ankündigung von BMW zeigt: In der deutschen Automobilbranche tut
Wie smarte Technologien die Wärmewende antreiben – und warum internationale Kooperation entscheidend ist
Die Dekarbonisierung des Stromsektors schreitet in vielen Ländern Europas rasant
Medialer Gegenwind für Erneuerbare: Wer beeinflusst Europas Energie-Debatte wirklich?
Ein aktueller Euronews-Bericht über die angeblich unterschätzten Umweltfolgen von Solar-
Was der BASF-CATL-Deal wirklich bedeutet
BASF liefert künftig Batterie-Kathoden-Material an den chinesischen Konzern CATL –
Künstliche Intelligenz: Neue EU-Leitlinien als Meilenstein für die nachhaltige digitale Transformation
Heute tritt in der EU erstmals ein verbindliches Regelwerk für

Ein Trauerspiel mit Ansage: Der Ausverkauf der europäischen Digitalhandelskompetenz
Während China, die USA oder Südkorea gezielt in ihre Handels-
Grüner Technologie-Sektor explodiert laut BCG-Studie auf bis zu 14 Billionen USD – Europa muss jetzt die Weichen stellen
Prognosen zeigen: Greentech ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein
Warum Europa bei Greentech ganz vorne dabei sein kann – und muss
Europa hat das Potenzial, globaler Spitzenreiter im Bereich Greentech und
Heidelberg Materials testet klimafreundlichen Zement – mit europäischem Vorbildcharakter
In Brevik (Norwegen) wurde die erste industrielle CO₂-Abscheidungsanlage eines Zementwerks
Klimaschutz wird Völkerrecht: Internationale Verantwortung trifft auf Green Business
Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat in einem wegweisenden Gutachten festgestellt,
Nestlé zeigt, wie KI nachhaltige Transformation in der Lebensmittelbranche vorantreibt
Die digitale Transformation greift auch in der globalen Ernährungswirtschaft tief.
Investitionen in KI-Hardware boomen in Europa – doch Nachhaltigkeit wird zur Schlüsselfrage
In Europa rückt das Thema nachhaltige IT-Infrastruktur zunehmend in den
Wasserstress in Europa nimmt zu – und nachhaltige IT kann helfen
Die Klimakrise bringt zusätzlich häufigere Dürren, Starkregen und regionale Ungleichverteilung
Refurbished-IT auf dem Vormarsch: Second-Life-Geräte werden zum Gamechanger für nachhaltige Transformation in Europa
Die Nutzung professionell wiederaufbereiteter IT-Geräte wächst rasant – und leistet
Künstliche Intelligenz im Klimatest – Greenpeace-Studie fordert klare Regeln für Europas digitale Transformation
KI gilt als Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation – und gleichzeitig
Europas Weg aus der Krise: Nachhaltige Transformation mit Kreislaufwirtschaft und digitaler Innovation vorantreiben
Die EU hat strengere Anforderungen für Smartphones und Tablets durchgesetzt.
Schneider Electric ist weiter Supply-Chain-Spitzenreiter – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und KI
Gartner hat zum 21. Mal seine „Top 25 Supply Chains“
Warum IT der Schlüssel zur nachhaltigen Transformation ist – und Europa eine zentrale Rolle spielt
Im Zentrum der grünen Transformation steht ein unscheinbarer, aber entscheidender
Blackouts in Spanien: Warum die Energiewende nicht schuld ist – und was Europa jetzt tun muss
Blackout in Südeuropa – aber kein Versagen der Erneuerbaren: Am

Europäische Städte beschleunigen den grünen und digitalen Wandel mit dem Rollout von Intelligent Cities
Städte bieten enormes Potenzial für die Erprobung und Umsetzung innovativer,

transformIT Europe 2025: Nachhaltiges Bauen durch innovative Verfahren und Materialien
Der Bausektor gehört zu den größten Verbrauchern von Rohstoffen und

Die European Digital SME Alliance unterstützt die Vision der TransformIT Europe für eine grüne Wirtschaft
Die European DIGITAL SME Alliance unterstützt die TransformIT-Europe-Veranstaltung im kommenden