März 19, 2025

Europäische Städte beschleunigen den grünen und digitalen Wandel mit dem Rollout von Intelligent Cities

BRÜSSEL, 19. März 2025 — TransformIT Europe, die führende B2B-Konferenz der EU für digitale Transformation und grüne Innovation, veranstaltet einen Smart Cities Leadership Workshop zum Thema „Städte als Pioniere bei der Erprobung und Umsetzung innovativer, nachhaltiger und integrierter Lösungen, um grüner, effizienter und lebenswerter zu werden“.

Joost Demarest, CTO von KNX, sagte: ‚Heute liegt der Schwerpunkt auf dem Energiemanagement. In diesem Jahr hat die Europäische Union die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden erlassen. Das bedeutet, dass Architekten schrittweise Automatisierungssysteme für das Energiemanagement einführen müssen – zunächst für neue Gebäude, dann für Renovierungen oder Umbauten bestehender oder älterer Häuser und schließlich für Wohnsiedlungen und Mehrfamilienhäuser. Schritt für Schritt müssen alle energieeffizienter werden, was unser Klima erheblich beeinflussen wird. Es gibt noch viel zu tun, denn wir müssen über die bestehenden Lösungen hinausgehen und neue Technologien entwickeln.“

Schritt für Schritt wird es erforderlich sein, dass jeder energieeffizienter wird, was unser Klima erheblich beeinflussen wird. Es gibt viel zu tun, denn wir müssen über bestehende Lösungen hinausgehen und neue Technologien entwickeln.

Da sich drahtlose Technologien als bevorzugte Lösung für die Gebäudeautomatisierung und Smart Homes etablieren, befasst sich Armin Anders, Gründer von Enocean, mit batterielosen/energiesammelnden drahtlosen Lösungen und damit, wie sie die Installations- und Betriebskosten weiter senken und gleichzeitig die Energieeinsparungen und den Komfort erhöhen. „Offene Standards und flexible Ökosysteme sollen die Zukunftssicherheit gewährleisten und mögliche Fallstricke kurzfristiger, billigerer Alternativen vermeiden. Dank der Flexibilität dieser Lösungen und offener Schnittstellen können sich intelligente Gebäude an die individuellen Bedürfnisse ihrer Mieter anpassen.“

Volker Weissenberg, Direktor von CREE Building, sagte: „Die weltweite Bauindustrie erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 13 Billionen Dollar und ist dennoch eine der Branchen, die am langsamsten innoviert. Allein in Europa gibt es 3,2 Millionen Bauunternehmen, von denen atemberaubende 95 % weniger als 20 und 93 % weniger als 10 Mitarbeiter beschäftigen. Die Realität? Ein zersplitterter, ineffizienter und veralteter Sektor, in dem die meisten Unternehmen mit hauchdünnen Margen von durchschnittlich 5 % EBIT arbeiten und in dem selbst die größten Generalunternehmer nicht einmal 1 % Weltmarktanteil erreichen. Lassen Sie uns auf der TransformIT Europe in Brüssel über hocheffizientes und kohlenstoffarmes Bauen diskutieren.“

Kommen Sie nach Brüssel zur TransformIT Europe am 6. und 7. Mai 2025, zusammen mit der FutureSparks StartUp Expo als Referenzveranstaltung für Technologien, Dienstleistungen und Industrielösungen in den beiden Bereichen des grünen und digitalen Wandels.

Contact

Please fill out the form and we will get in touch with you shortly!


Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!