Andrej Kuzmenko

LCA Professional

Siemens AG

Thema:

Diese Präsentation skizziert die Entwicklung unserer Product Environmental Footprint (PEF)-Aktivitäten innerhalb der Siemens AG in den letzten Jahren und beleuchtet dabei die wichtigsten Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist – Vorschriften, Marktanforderungen und Berechnungsstandards. Wir werden zeigen, wie PEF-Transparenz für den Erhalt des Marktzugangs unerlässlich geworden ist. Unsere Lösung, der Green Digital Twin (GDT), ermöglicht die Erstellung von Ökobilanzen und EPDs in großem Maßstab für unser vielfältiges Produktportfolio. Mit seinem benutzerfreundlichen, hochgradig automatisierten SaaS-Ansatz zeichnet sich GDT durch seine Einfachheit aus und ist gleichzeitig ein leistungsstarkes Tool, das auch für Nicht-LCA-Experten zugänglich ist. Über die Transparenz hinaus treten wir nun in eine neue Phase ein – wir konzentrieren uns auf das Ökodesign und die Optimierung der Umweltauswirkungen von Produkten.

Über den Speaker

Er studierte Umwelttechnik an der Technischen Universität München mit den Schwerpunkten Life Cycle Assessment (LCA) und Ressourcenmanagement. Als Werkstudent bei Siemens Cost & Value Engineering konzentrierte er sich auf die Erstellung und Analyse von LCA-Daten.

Jetzt, als LCA Professional bei Siemens, trägt er zur Entwicklung der Green Digital Twin (GDT) Anwendung bei, indem er die Implementierung von Funktionen, die Erweiterung der Datenbank, die Qualitätssicherung und den Kundensupport vorantreibt. Darüber hinaus ist er der Product Owner des Material Optimization Assistant, eines Mikrodienstes innerhalb des GDT-Ökosystems, der Nachhaltigkeit und Effizienz verbessert und gleichzeitig das Ökodesign in der Produktentwicklung fördert.

Er ist ein Experte für die Optimierung des ökologischen Fußabdrucks von Produkten und für Ecodesign-Maßnahmen und verfügt über fundierte Kenntnisse der LCA-Datenmodellierung und der methodischen Standards. Er hat Erfahrung in der Integration externer Datenquellen, einschließlich lieferantenspezifischer Daten, um die Genauigkeit zu verbessern. Außerdem hat er Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (Scrum), um die effiziente Implementierung nachhaltigkeitsorientierter digitaler Lösungen zu gewährleisten.

Contact

Please fill out the form and we will get in touch with you shortly!


Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!