Beschleunigen Sie die Nachhaltigkeit.
Der Weg zu Netto-Null ist ein komplizierter.
Aber wir glauben, dass der notwendige Wandel in allen Branchen sowohl…
…mit dem richtigen Input und der richtigen Unterstützung.
Das neue Business-as-usual
Von umfassenden und detaillierten EU-Vorschriften bis hin zum Druck der Kunden (und Mitarbeiter) nach „grüneren“ Produkten und Lösungen stehen die Unternehmen zunehmend unter Druck, ihre Geschäftsmodelle umzugestalten , ohne dabei Wachstum und Gewinnmargen zu opfern.
Das Messeteam der TransformIT Europe ist der Meinung, dass dies eine einzigartige Gelegenheit für eine branchen- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ist. TransformIT wird der Treffpunkt sein, um Technologien und Lösungen zu entdecken, die den Wandel im gesamten Unternehmen unterstützen. Ein Service, der sowohl für den Vertrieb als auch für die ESG-Abteilung funktioniert. Eine Datenmanagementlösung, die sowohl für das Reverse-Logistics-Team als auch für das Marketing funktioniert. Funktionsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit sind wesentliche Komponenten auf dem Weg zu Net Zero. TransformIT Europe soll einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der europäischen Wirtschaft leisten.
MUSS SICH DER STATUS QUO ÄNDERN.
TransformIT Europe verfolgt mehrere Ziele
Europäisch Green Tradeshow.
Europa braucht einen dynamischen und stimulierenden „grünen“ Marktplatz, um die Umsetzung neuer Geschäftsstrategien zu beschleunigen, die eine grünere Wirtschaft unterstützen. TransformIT wird den IKT-Sektor und alle anderen Branchen dabei unterstützen, Hindernisse für den Vertriebserfolg zu überwinden und ihre grundlegenden Ziele der europäischen und internationalen Vermarktung zu erreichen. So wie einzelne Unternehmen abteilungsübergreifend zusammenarbeiten müssen, um einen effektiven Wandel herbeizuführen, wird TransformIT Führungskräfte aus allen Sektoren zusammenbringen, um von den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der anderen zu lernen.
Marktplatz für
Digitalisierung & Nachhaltigkeit.
Eine Drehscheibe für den IKT-Sektor zu werden, um umweltfreundliche Technologien und Lösungen in Übereinstimmung mit den EU-Vorschriften effizient voranzutreiben.
Treffpunkt für GreenTech.
Schaffung eines effektiven und kommunikativen Treffpunkts für leitende Angestellte, um sich mit wirkungsvollen ESG-orientierten Dienstleistungen und Lösungen zu befassen und zahlreiche Geschäftskontakte zu knüpfen, die die Transformation ihres Unternehmens in Richtung Kohlenstofffreiheit unterstützen und beschleunigen.
Europas Weg zu Netto-Null.