Thema:
Intelligente Gebäude - Nachhaltiges Energiemanagement
Dieser Pitch zeigt die innovative EnOcean IoT-Technologie für nachhaltiges Energiemanagement in intelligenten Gebäuden. Die batterielosen, drahtlosen EnOcean-Sensoren und Heizungsventilaktoren ermöglichen erhebliche Energieeinsparungen von bis zu 30% durch Echtzeitüberwachung und intelligente Steuerung. Die Plattform bietet flexible Konnektivitätsoptionen und eine offene, standardisierte Architektur für eine nahtlose Integration.
Durch die Nutzung von IoT und Partnerschaften steigert EnOcean die Energieeffizienz, reduziert CO2-Emissionen und verbessert den Komfort der Bewohner. Dieser Ansatz unterstützt Unternehmen dabei, die Gebäudeleistung zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.
Über den Speaker
Armin schloss sein Studium der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie an der Universität Karlsruhe ab. Danach war er einige Jahre als Marketing Manager für Mikrocontroller bei der Siemens AG tätig. Danach arbeitete er als Projektmanager für Siemens Corporate Technology, war zwischenzeitlich Assistent des Zentralvorstands und wechselte dann zur Siemens Technology Accelerator GmbH, wo er als Venture Manager für Startups zuständig war.
Armin Anders ist einer der fünf Gründer von EnOcean und hat den Businessplan für das Unternehmen ausgearbeitet. Nach mehr als einem Jahrzehnt als Leiter des Produktmanagements und Leiter der Anwendungstechnik treibt er nun neue Geschäftsmöglichkeiten im IoT-Segment voran.