Thema:
Zukunftsfähig: Wie Digitalisierung und KI die Widerstandsfähigkeit in einer sich verändernden Welt fördern
In einer Zeit des sich beschleunigenden Klimawandels, wirtschaftlicher Unsicherheit und regulatorischer Veränderungen ist Widerstandsfähigkeit keine Option mehr – sie ist die Grundlage für zukünftigen Erfolg. Der Schlüssel zum Erfolg in diesem Wandel? Digitalisierung und KI.
In dieser Keynote wird Rainer Karcher, Chief Sustainability Officer von SustainableIT.org, erörtern, wie Technologie Unternehmen und Gesellschaften in die Lage versetzt, Störungen zu bewältigen, die betriebliche Widerstandsfähigkeit zu verbessern und sich an die europäische Nachhaltigkeits- und Regulierungslandschaft anzupassen. Von der KI-gesteuerten Energieoptimierung bis hin zur datengesteuerten Entscheidungsfindung eröffnen digitale Lösungen neue Wege, um Unternehmen zukunftssicher zu machen und sie vor neuen Herausforderungen zu schützen.
Über den Speaker
Rainer ist der Gründer und Geschäftsführer der Heartprint GmbH. Als „Robin Hood“ der Nachhaltigkeit will er seine langjährige Erfahrung in Großkonzernen nutzen, um mittelständischen Unternehmen zu helfen, die Transformation zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit lösungsorientiert und gleichberechtigt zu meistern.
Er ist außerdem Chief Sustainability Officer von SustainableIT.org, einer globalen Nichtregierungsorganisation mit derzeit mehr als 100 Mitgliedsunternehmen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Standards für nachhaltige IT zu definieren und diese als Open Source zur Verfügung zu stellen.
Rainer war von Oktober 2022 bis Juni 2024 Chief Sustainability and Human Rights Officer bei Allianz Technology. Er stellte sicher, dass Nachhaltigkeit, Menschenrechte und digitale Inklusion in alle IT-Dienstleistungen und -Produkte integriert wurden und half der Allianz, ihre ehrgeizigen Ziele für eine nachhaltige Zukunft zu erreichen.
Er verfügt über fast 27 Jahre Erfahrung in der IT-Branche bei verschiedenen Unternehmen, darunter IBM, TeleCash/FirstData, Arvato Systems/Bertelsmann und Siemens AG, und hat dabei Fachwissen in verschiedenen Bereichen wie Support, Infrastruktur, Rechenzentren und Servicebetrieb erworben.
Rainer entwickelte seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit, als er anfing zu lernen, wie man gärtnert und wie man Abfall reduziert – hauptsächlich wegen seiner drei Kinder.
Mit zunehmendem Bewusstsein für die Klimakrise, den Verlust der Artenvielfalt und unbeantwortete Fragen zu sozialen Themen wurde es für ihn immer wichtiger, zu einer besseren Welt beizutragen, was ihn dazu brachte, seinen beruflichen Weg zu ändern.
Bevor er zu Allianz Technology kam, war Rainer Global Director IT Sustainability bei der Siemens AG, wo er die erste unternehmensweite IT-Nachhaltigkeitsstrategie initiierte und umsetzte und ein Team von engagierten IT-Nachhaltigkeitsexperten leitete.
Für ihn geht es bei der Nachhaltigkeit nicht nur um Umweltschutz, sondern vielmehr darum, die UN-Agenda der nachhaltigen Entwicklungsziele mit einem umfassenden Blick auf alle ESG-Aspekte zu verfolgen.
Rainer ist im Herzen ein Klimaaktivist und nennt sich selbst einen Klimaaktivisten im Anzug, und der Name ist Programm!